

Das Label AD(H)S. Über Vor- und Nachteile der Label, unsere "Funktionalität" im Alltag und die Grenzen von Sprache.
Apr 9, 2022
Martin Busse, Psychologe und angehender Psychotherapeut, diskutiert eingehend die komplexe Welt von ADHS. Er hinterfragt, ob ADHS als Störung oder Charakterzug zu betrachten ist und beleuchtet die Auswirkungen von Labels auf das Selbstbild betroffener Personen. Im Gespräch wird die Bedeutung von Normalität und Funktionalität neu definiert, um eine positive Lebensperspektive zu fördern. Zudem thematisiert er die Herausforderungen in der Therapie und die Notwendigkeit einer einheitlichen Sprache im therapeutischen Kontext.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Einblick in die psychologische Arbeit mit ADHS
01:41 • 2min
Identität und Wahrnehmung von ADHS
03:55 • 15min
Die Auswirkungen von Labels auf das Selbstbild und die Therapie
18:27 • 5min
Die Bedeutung von Normalität und Funktionalität im Kontext von ADHS
23:06 • 2min
Die Bedeutung von Begriffen in der Therapie und der Austausch im Dialog
25:06 • 2min
Die komplexe Welt von ADHS
27:04 • 22min
Herausforderungen der ADHS-Unterstützung
48:38 • 11min