

NRW-Wahl: CDU stärkste Partei, AfD verdreifacht
67 snips Sep 15, 2025
Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen sorgt für hohe Wellen, die CDU triumphiert, während die AfD ein beeindruckendes Plus erzielt. Die SPD verliert an Bedeutung, und die bevorstehende Ernennung von Sinan Selen zum Verfassungsschutzchef wird beleuchtet. Auch internationale politische Turbulenzen, einschließlich eines Attentats in den USA und der Wahlniederlage in Argentinien, kommen zur Sprache. Abgerundet wird das Ganze mit der Übernahme der Militärsparte der Lürsengruppe und amüsanten Anekdoten über einen Traubendiebstahl.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
AfD Starker Zuwachs, SPD Verluste Moderat
- Die AfD konnte ihr Ergebnis in NRW fast verdreifachen und erreichte laut WDR-Hochrechnung 14,5 Prozent.
- Die SPD verlor nur moderat 2,2 Prozentpunkte und landete bei 22,1 Prozent, schlechteres Ergebnis als erwartet blieb aus.
Grüne Verlieren Stark, CDU Bleibt Spitzenreiter
- Die Grünen sind der größte Verlierer und fielen um 6,5 Prozentpunkte auf 13,5 Prozent.
- Die CDU blieb stärkste Kraft mit 33,3 Prozent und verlor nur einen Prozentpunkt, was ihr Lager stärkt.
Wüst Betont Mitte, Will AfD-Wähler Ernstnehmen
- CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst wertet das Ergebnis als großartig und sieht die Partei acht Prozentpunkte über dem Bundesschnitt.
- Wüst betont zugleich, Frust und Wut der AfD-Wähler ernst zu nehmen und kommunale Probleme anzugehen.