
Geht da noch was? Geldanlage: "Da ist so viel Wohlstand, den man so leicht mitnehmen kann"
Nov 8, 2021
Margarethe Honisch, Finanzexpertin und Gründerin des Blogs Fortunalista, spricht über den Einstieg in die Geldanlage. Sie betont, wie wichtig es ist, auch mit kleinen Beträgen zu beginnen, und erklärt die Vorteile von ETFs und Diversifikation. Margarethe warnt vor der Sparbuch-Mentalität und erläutert, warum gerade Frauen aktiver investieren sollten, um ihre finanzielle Zukunft zu sichern. Zudem gibt sie praktische Tipps für Notfallrücklagen und wie der Zinseszinseffekt langfristig Vermögen aufbauen kann.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Starte Mit Kleinen Beträgen
- Fang klein an; bereits ein Euro pro Monat reicht, um mit Investieren zu starten.
- Richte einen Sparplan ein und spare regelmäßig statt auf einen großen Einstieg zu warten.
Diversifikation Durch ETFs
- ETFs bündeln viele Wertpapiere und bilden oft Indizes wie den DAX ab.
- Dadurch kannst du breit diversifizieren, ohne jede Aktie einzeln zu analysieren.
Notgroschen Vor Investieren
- Baue vorher einen Notgroschen auf, idealerweise drei Monatsgehälter deiner Lebenshaltungskosten.
- Investiere nur Geld, auf das du kurzfristig verzichten kannst.




