
GameStar Podcast Anno 117: Wie gut ist es wirklich? | mit Writing Bull und Radlerauge
14 snips
Nov 11, 2025 Writing Bull, ein bekannter Anno-Experte und Streamer, diskutiert zusammen mit Radlerauge, einem weiteren Streamer, über Anno 117. Sie beleuchten das Römersetting und dessen Potenzial im Vergleich zu Anno 1800. Die beiden Gäste sprechen über die Balance zwischen Einsteigerfreundlichkeit und Tiefe sowie emotionale Höhepunkte, die im Spiel fehlen. Es wird thematisiert, wie die technische Entwicklung ohne Industrialisierung abläuft und welche Überraschungen das Spiel bietet. Kritische Punkte wie Bugs und das Militärsystem kommen ebenfalls zur Sprache.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Sandbox statt Lineare Progression
- Anno 117 kombiniert Einsteigerfreundlichkeit mit optionaler Komplexität durch wählbare Bedürfnisse und Regionen.
- Das bricht die bisherige Linearität der Serie und öffnet das Spiel für verschiedene Spielertypen.
Einsteigerweg Über Anno 1800
- Radlerauge stieg über Anno 1800 in die Serie ein und holte ältere Teile nach.
- Sein Lieblings-Anno ist überraschenderweise 2205 wegen des ungewöhnlichen Settings.
Popkulturelle Antike Statt Lehrbuch-Historie
- Anno bleibt eine pseudohistorische Utopie und orientiert sich an Popkulturbildern statt strenger Historizität.
- Entwickler priorisieren Spielspaß und Gefühl über exakte historische Genauigkeit.




