

Deutsche Wirtschaft: Wirkt die schwarze-rote Koalitions-Pille?
Apr 11, 2025
Die schwarz-rote Koalition strebt an, die deutsche Wirtschaft neu zu beleben, stößt jedoch auf Skepsis seitens der Wirtschaft. Kritiker fordern mehr Tempo bei der Umsetzung von Projekten. Ein zentrales Thema ist die Superabschreibung, die Anreize für Investitionen bieten soll. Zudem wird der Fachkräftemangel thematisiert, mit Fokus auf steuerliche Anreize und Reformen im Sozialsystem. Ob die enormen Staatsausgaben tatsächlich Früchte tragen, bleibt fraglich.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Großes Infrastrukturpaket wirkt
- Das Infrastrukturpaket mit 500 Milliarden Euro ist ein großer Wurf, der viele wirtschaftliche Impulse setzen kann.
- Es umfasst Straßen-, Brücken- und Tunnelbau sowie Sanierung von Bahn und Wasserstraßen.
Bürokratieabbau für Tempo
- Bürokratieabbau ist zentrales Ziel, um Projekte schneller umzusetzen und langwierige Genehmigungen zu vermeiden.
- Begriffe wie Genehmigungsfiktion und Vorbild Robert Habecks LNG-Ausbau unterstreichen den Fokus auf Beschleunigung.
Steuerturbo fördert Investitionen
- Die Superabschreibung (30% degressive AfA) soll Unternehmen Anreize zum Investieren bieten.
- Schnellerer Abschreibungszeitraum macht Investitionen in Geräte attraktiver, bringt aber nicht für alle Unternehmen gleich viel.