Der DOSSIER-Podcast

Zehn Jahre DOSSIER und das neue Magazin »Politik und Medien – Eine Abrechnung«

9 snips
Oct 21, 2022
Der bedeutende Einfluss von Inseratenkorruption auf die Glaubwürdigkeit von Medien und Politik wird untersucht. Die problematische Beziehung zwischen Journalismus und politischen Akteuren zeigt sich in gefälschten Berichten. Die Herausforderungen des Zugangs zu Informationen und die Wichtigkeit der Informationsfreiheit werden hervorgehoben. Auch die Rolle von Slap-Klagen und deren Auswirkungen auf die Medienlandschaft werden thematisiert. Zudem wird die Dossier Academy als Plattform zur Verbesserung von Medienkompetenz vorgestellt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Inseratenmacht Verzerrt Demokratie

  • Inseratenabhängigkeit verzerrt Medienmarkt und Politik nachhaltig in Österreich.
  • Florian Skrabal betont, dass dieselben Mechanismen wie vor zehn Jahren weiterwirken und Demokratie schaden.
INSIGHT

Inserate Als Währung Für Gute PR

  • Inserate werden zur Währung: Geld kauft positive Berichterstattung und Polit-Publicity.
  • Georg Ecclesberger und Florian Skrabal zeigen, wie Berichterstattung sich um Wahltermine häuft.
INSIGHT

Grenze Zwischen PR Und Journalismus Verwischt

  • Schleichwerbung und Entgrenzung von PR und Journalismus sind verbreitet und werden oft als Kavaliersdelikt behandelt.
  • Georg Ecclesberger zeigt Fälle, in denen redaktionelle Inhalte gegen Mediengesetze verstoßen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app