
MOUNT ERBRECHT (Staffel 01) #14 Das geschützte Wohnrecht des Witwers
9 snips
Mar 7, 2025 In dieser Folge wird das gesetzliche Vorausvermächtnis als zentrales Rechtsinstitut erklärt. Die Hosts beleuchten, wie sich das lebenslange Wohnrecht auf Erbquoten auswirkt und welche Konflikte in zunehmend komplizierten Familiensituationen auftreten können. Praktische Aspekte werden diskutiert, insbesondere die Auswirkungen einer Wiederverheiratung auf bestehende Rechte. Auch die kritische Betrachtung des Unterhaltscharakters und die rechtlichen Widersprüche zum Pflichtteilsrecht werden angesprochen. Tipps zur Vertragsprüfung runden das Thema ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vorrangiges Pflichtteilsrecht Des Ehegatten
- Das gesetzliche Vorausvermächtnis gewährt dem überlebenden Ehegatten ein lebenslanges Wohnrecht und Rechte an Haushaltsgegenständen.
- Dieses Recht hat pflichtteilsrechtlichen Charakter und kann dem Ehegatten nicht ohne weiteres entzogen werden.
Vorausvermächtnis Steht Neben Dem Erbteil
- Das Vorausvermächtnis steht zusätzlich zum Erbteil und wird nicht automatisch auf den Erbteil angerechnet.
- Bei testamentarischer Regelung muss klar sein, ob das Wohnrecht den Erbteil mindern soll oder zusätzlich gewährt wird.
Testament Deutlich Formulieren
- Klären Sie im Testament ausdrücklich, ob das Vorausvermächtnis auf testamentarische Erbteile anzurechnen ist.
- Machen Sie diese Klarstellung, um spätere Streitigkeiten und Bewertungsfragen zu vermeiden.
