Politik mit Anne Will cover image

Politik mit Anne Will

Sachsen und Thüringen: Wie weiter nach der Wahl? Mit Anne Hähnig und Bodo Ramelow

Sep 5, 2024
Anne Hähnig, Redaktionsleiterin von ZEIT ONLINE und politische Aktivistin, und Bodo Ramelow, amtierender Ministerpräsident von Thüringen, diskutieren die Folgen der Wahlergebnisse, die das politische Landschaft drastisch verändert haben. Sie beleuchten die Herausforderungen, die sich aus dem starken AfD-Zuwachs ergeben, und erörtern die Fähigkeit der demokratischen Parteien zur Regierungsbildung. Ramelow betont die Notwendigkeit pragmatischer Lösungen und die Hoffnung auf regierungsfähige Koalitionen, trotz der unüberwindbaren Differenzen.
54:34

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen zeigen eine besorgniserregende Zunahme des Einflusses der AfD in der politischen Landschaft.
  • Die etablierten Parteien stehen vor der Herausforderung, pragmatische Lösungen zu finden, um eine stabile Regierungsbildung zu gewährleisten.

Deep dives

Vergeblichkeitsgefühl nach Wahlen

Ein starkes Vergeblichkeitsgefühl prägt die Reaktionen auf die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen, da die AfD in Thüringen mit über 32% erstmals eine Landtagswahl gewinnt. Diese Situation sorgt für große Sorgen und Unsicherheiten über die zukünftige politische Landschaft. Der Gesprächspartner reflektiert, dass trotz jahrelanger Auseinandersetzung mit der AfD und unterschiedlicher Strategien, wie etwa dem Druck auf Wähler in den betroffenen Regionen, die Bemühungen nicht den gewünschten Erfolg bringen. Diese ambivalente Stimmung führt dazu, dass viele die Möglichkeiten für konstruktive Lösungen in der Politik stark in Frage stellen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner