ring frei! cover image

ring frei!

34 – mit Dr. Carsten Benke, Referatsleiter für Stadtentwicklung beim Zentralverband des Deutschen Handwerks über die Zutaten für eine gelingende Verkehrswende

Dec 11, 2024
Carsten Benke, Referatsleiter für Stadtentwicklung beim Zentralverband des Deutschen Handwerks, beleuchtet die Herausforderungen für Handwerker in urbanen Räumen. Er erklärt, wie städtische Umgestaltungen und die Verkehrswende die Mobilitätsbedürfnisse des Handwerks oft ignorieren. Benke diskutiert die Notwendigkeit einer balance zwischen Fahrradwegen und Parkplätzen, um die Erreichbarkeit für Handwerksbetriebe zu gewährleisten. Zudem zeigt er auf, wie die Zentrifizierung und der Online-Handel traditionelle Betriebe verdrängen und dass eine menschzentrierte Stadtentwicklung entscheidend ist.
51:46

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Verkehrswende erfordert eine stärkere Berücksichtigung der Mobilitätsbedürfnisse von Handwerksbetrieben in der Stadtplanung.
  • Städtische Umgestaltungen, wie die Schaffung von Fahrradwegen, können die Erreichbarkeit für Handwerker erheblich beeinträchtigen.

Deep dives

Bedeutung des Handwerks in der Verkehrsdiskussion

Die Diskussion über die Umgestaltung der Kantstraße betont, dass das Handwerk oft in Verkehrsdiskussionen vernachlässigt wird. Handwerkskammern engagieren sich, um die besonderen Bedürfnisse von Handwerkern, wie Parkplatzbedarf und Zugänglichkeit für Einsatzfahrzeuge, zu vertreten. Es wird darauf hingewiesen, dass das Handwerk eine zentrale Rolle in der Stadtentwicklung spielt, insbesondere bei der Schaffung von Infrastruktur für den Gewerbeverkehr. Ein Mangel an Parkplätzen für Handwerker kann dessen Betrieb erheblich beeinträchtigen, weshalb eine integrative Planung notwendig ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner