F.A.Z. Podcast für Deutschland cover image

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Urlaubsmodus der Deutschen: Mit Hirn fliegen und länger unterwegs sein!

Jul 26, 2024
Prof. Jürgen Schmude, ein renommierter Tourismusforscher, spricht darüber, wie sich die Reisegewohnheiten der Deutschen durch die Pandemie verändert haben. Er beleuchtet, dass trotz steigender Kosten und der Reiselust für nachhaltige Optionen wie Zugreisen wächst. Schmude diskutiert die zunehmende Unzufriedenheit der Einheimischen mit dem Massentourismus, besonders in beliebten Urlaubszielen wie Mallorca. Außerdem wird die Bedeutung von längeren Reisen für Erholung und Umweltbewusstsein hervorgehoben.
32:04

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Deutschen zeigen trotz gestiegener Reisepreise ein ungebrochenes Bedürfnis nach Reisen und investieren mehr Geld in Urlaube als in Autos.
  • Nach der Pandemie neigen Urlauber zu spontanen Buchungen und flexiblen Reisemöglichkeiten, statt im Voraus zu planen.

Deep dives

Reiseverhalten nach der Pandemie

Die Reiselust der Deutschen bleibt ungebrochen, und viele haben während der Pandemie weiterhin Reisepläne verfolgt. Studien zeigen, dass das Reiseverhalten während Corona nicht nachhaltig beeinflusst wurde, wie ursprünglich angenommen. Stattdessen hat sich die Reisevorliebe nach dem Ende der Beschränkungen nicht verändert, und die Deutschen reisen wieder wie vor der Pandemie. Zu den beliebtesten Zielen zählen Spanien, Italien und die Türkei, wobei Deutschland weiterhin auch ein beliebtes Reiseland bleibt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app