Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

#83 BPC-157: Trendpeptid zwischen Hype und Evidenz

Oct 2, 2025
In dieser Folge wird das Trendpeptid BPC-157 unter die Lupe genommen. Die Hosts diskutieren die Wirkmechanismen wie Angiogenese und Entzündungsmodulation. Tierstudien zeigen vielversprechende Ergebnisse, doch die Datenlage beim Menschen bleibt dünn. Kritisch beleuchtet werden auch die rechtlichen Aspekte und mögliche Risiken beim Konsum. Alternativen zur Unterstützung der Heilung, wie Ernährung und Physiotherapie, werden ebenfalls vorgestellt. Am Ende bleibt die Frage: Ist der Hype gerechtfertigt?
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ursprung Und Biologische Breitenwirkung

  • BPC‑157 stammt aus dem Magensaft und ist ein synthetisch hergestelltes Fragment des „Body Protection Compound“.
  • Es zeigt breit wirkende Heilungsmechanismen in präklinischen Studien, aber kein menschlicher Wirkungsnachweis ist belastbar.
INSIGHT

Wirkmechanismen Und Theoretische Risiken

  • BPC‑157 fördert Angiogenese, moduliert das NO‑System und reduziert Entzündungen in Tiermodellen.
  • Diese Mechanismen erklären schnellere Heilung, bergen aber theoretisch krebsfördernde Risiken.
INSIGHT

Starke Präklinische Ergebnisse

  • Präklinische Daten bei Ratten zeigen deutlich schnellere Heilung von Achillessehnen, Magenulzera und spinalen Verletzungen.
  • Die Effekte sind konsistent in Tiermodellen, lassen sich aber nicht ohne Weiteres auf Menschen übertragen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app