
11KM: der tagesschau-Podcast Klimakonferenz: Wo steht die Welt zehn Jahre nach dem Pariser Klima-Abkommen?
Nov 21, 2025
32:23
Vor zehn Jahren endete die Weltklimakonferenz von Paris mit einem historischen Ergebnis: Die Staatengemeinschaft einigte sich damals auf das wegweisende 1,5-Grad-Ziel. Doch vom Aufbruchsgeist von Paris ist bei der diesjährigen UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém nur wenig zu spüren. Kurz vor dem Ende der COP30 ringt die Staatengemeinschaft um einen Kompromiss, um trotz der fortschreitenden Erderwärmung weiterhin im Bereich des 1,5-Grad-Ziels zu bleiben. BR-Reporter Jakob Mayr beobachtet für die ARD die Verhandlungen vor Ort in der Amazonas-Stadt Belém. Er erzählt in dieser 11KM-Folge, was tatsächlich vom „Geist von Paris“ geblieben ist, warum die Klimaverhandlungen so mühsam verlaufen und weshalb es dennoch Anlass zur Hoffnung gibt.
Hinweis: Redaktionsschluss für diese Folge war Donnerstag, 20.11.2025, 18 Uhr.
Alle Ergebnisse und Entwicklungen zur UN-Klimakonferenz:
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimakonferenz
Um den bedrohten Amazonas geht es dieser 11KM-Folge „Schnellstraße im Regenwald: Weltklima auf der Kippe“:
https://1.ard.de/11KM_Schnellstrasse_Regenwald
Hier geht’s zu „punktEU“, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/punkteu?cross-promo
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Jonas Helm
Mitarbeit: Claudia Schaffer, Marc Hoffmann
Host: David Krause
Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Regina Staerke, Lisa Krumme und Marie-Noelle Svihla
Planung: Caspar von Au und Hardy Funk
Distribution: Kerstin Ammermann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
