WDR Zeitzeichen

Als der Terror Flügel bekam: Der Skyjack-Sunday

8 snips
Sep 6, 2025
Am 6. September 1970 entführen palästinensische Kommandos vier Passagierflugzeuge, um die Welt auf das Schicksal ihrer Gefangenen aufmerksam zu machen. Die Diplomatie steht vor einem Dilemma: Hart bleiben oder nachgeben? Dramatische Geschichten von gescheiterten Entführungen und den damit verbundenen politischen Unruhen in Jordanien entfalten sich. Die Rolle des Massentourismus und des Fernsehens wird ebenso thematisiert, wie die psychologischen Folgen dieser turbulenten Zeit. Ein spannendes Porträt einer dunklen Ära der Luftsicherheit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Terror Als Medienstrategie

  • Die PFLP nutzte Flugzeugentführungen gezielt als mediale PR-Aktion, um weltweite Aufmerksamkeit zu erzwingen.
  • Fernsehen und Massentourismus machten Luftpiraterie in den späten 1960er Jahren zu einem wirksamen Propagandainstrument.
INSIGHT

Warum Entführungen Zunehmend Wirkung Zeigten

  • Zwei Faktoren trieben die Zahl der Entführungen in die Höhe: Massentourismus per Flugzeug und das Fernsehen.
  • Historikerin Annette Vowinckel betont, dass diese Kombination die öffentliche Aufmerksamkeit besonders verstärkte.
ANECDOTE

Skyjack Sunday In Dorsons Field

  • Am 6. September 1970 zwangen PFLP-Kommandos mehrere Flüge nach Dorsons Field in Jordanien zur Landung.
  • Eine Entführung scheiterte: Sicherheitsbeamte erschossen einen Täter und Leila Khalid wurde überwältigt und festgenommen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app