
 Jung & Naiv
 Jung & Naiv #741 - Musiker Michael Barenboim über Gaza, Israel, Palästina & die deutsche Debatte
 Dec 5, 2024 
 Michael Barenboim, klassischer Violinist und Professor an der Barenboim-Said-Akademie, spricht über die humanitäre Krise in Gaza und die deutsche Unterstützung für Israel. Er kritisiert die politische Rhetorik im Konflikt und beleuchtet die Verantwortung Deutschlands für die aktuelle Lage. Die Diskussion geht auch um Antisemitismus, die Komplexität des Begriffs 'Selbstverteidigung' sowie die Herausforderungen kreativer Stellungennahmen von Künstlern. Barenboim reflektiert zudem über seine jüdische Identität und die Bedeutung von Musik für den interkulturellen Dialog. 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16 
 Intro 
 00:00 • 5min 
 Politische Rhetorik im Konflikt 
 04:54 • 5min 
 Deutschlands Unterstützung für Israel: Eine kritische Auseinandersetzung 
 09:50 • 4min 
 Kritik an der deutschen Nahostpolitik und den Waffenlieferungen 
 14:04 • 5min 
 Die Komplexität der Selbstverteidigung 
 19:30 • 24min 
 Deutschlands Verantwortung im Nahen Osten 
 43:45 • 17min 
 Der Zentralrat der Juden und die israelische Politik 
 01:00:34 • 8min 
 Kritik und Protest: Ein offener Brief an die Bundesregierung 
 01:08:34 • 25min 
 Antisemitismus und Kritik an Israel 
 01:33:35 • 4min 
 Gaza im internationalen Kontext 
 01:37:42 • 9min 
 Musikalische Wurzeln und persönliche Entwicklung 
 01:46:23 • 15min 
 Identität und Erbe im Kontext des Nahostkonflikts 
 02:01:11 • 16min 
 Kunst und Solidarität für Gaza 
 02:17:02 • 7min 
 Stellungnahmen bei Konzerten 
 02:24:30 • 3min 
 Debatten über Israel und Palästina 
 02:27:52 • 31min 
 Musik als Brücke: Üben, Herausforderungen und kulturelle Verbindungen 
 02:59:04 • 5min 


