Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

Wird künstliche Intelligenz uns ersetzen? | Hartls Senf #33

Sep 23, 2025
In dieser Folge wird diskutiert, ob KI wie ChatGPT tatsächlich harmlos ist oder nicht. Die rasant wachsenden Fähigkeiten der KI und deren Einfluss auf unsere Gesellschaft werden kritisch betrachtet. Johannes Hartl thematisiert die Gefahr des Verlernens eigenständigen Denkens durch ständige KI-Nutzung und warnt vor der Götzenverehrung technologischer Innovationen. Zudem wird betont, dass KI niemals echtes Bewusstsein haben kann, da ihr die leibliche und soziale Erfahrung fehlt. Ein optimistischer Ausblick zeugt von der Hoffnung, dass Menschlichkeit und Kreativität bestehen bleiben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Technologie Verändert Mensch und Arbeit

  • Künstliche Intelligenz verändert ganze Berufszweige tiefgreifend und bringt Licht und Schatten mit sich.
  • Wir müssen überlegen, welches Menschenbild hinter der Forderung steckt, Menschen wie Computer zu machen.
ADVICE

Setze Klare Grenzen Für KI-Nutzung

  • Sei kritisch beim Einsatz von KI und setze persönliche Grenzen für deren Nutzung.
  • Entscheide bewusst, welche Aufgaben du an KI abgibst und welche du selbst denkst.
INSIGHT

Ethisches Problem: KI Nutzt Kreative Werke

  • Viele KI-Modelle basieren auf unvergütetem Zugriff auf kreative Werke und stellen ethische Probleme dar.
  • Diese Praxis benachteiligt digitale Kreativbranche und wir brauchen rechtliche Lösungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app