FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Die Austreibung der Austrotürken – #85

Aug 24, 2018
Kenan Güngör ist Politikwissenschaftler und Soziologe, spezialisiert auf Integrationsfragen, während Lukas Matzinger FALTER-Redakteur und Autor ist. Sie diskutieren die drohenden Konsequenzen für Hunderttausende mit türkischen Wurzeln aufgrund des österreichischen Staatsbürgerrechts. Das Thema der Doppelstaatsbürgerschaft wird erörtert, ebenso wie die gesellschaftlichen Spannungen und Stigmatisierungen, die diese Gemeinschaft betreffen. Zudem beleuchten sie Lösungen und die Notwendigkeit von politischem Willen zur Unterstützung Betroffener.
35:12

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Ermittlungen gegen Austro-Türken führen zu Existenzängsten und bedrohen die soziale sowie wirtschaftliche Sicherheit dieser Gemeinschaft in Österreich.
  • Die politischen Maßnahmen zur Aberkennung der Staatsbürgerschaft könnten als diskriminierend angesehen werden und verschärfen die Spannungen zwischen ethnischen Gruppen in der Gesellschaft.

Deep dives

Der Verlust der Staatsbürgerschaft

Die österreichischen Behörden ermitteln gegen eine bedeutende Zahl von Bürgern, die als Austro-Türken gelten und möglicherweise einen türkischen Pass besitzen. Diese Ermittlungen haben bereits dazu geführt, dass einigen Menschen die österreichische Staatsbürgerschaft aberkannt wurde, was eine massive Verunsicherung und Angst in der betroffenen Community ausgelöst hat. Viele dieser Personen leben seit Jahrzehnten in Österreich, haben hier Familien gegründet und fürchten nun um ihre Existenzgrundlage. Der Verlust der Staatsbürgerschaft kann für diese Menschen nicht nur rechtliche, sondern auch soziale und wirtschaftliche Konsequenzen haben, was die Situation für viele äußerst prekär macht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner