Alex Rank und Andreas Sträter, Mitglieder des Quarks-Teams, beleuchten spannende Themen. Sie sprechen über Prüfungsangst und Strategien zur Vermeidung von Blackouts, einschließlich Methoden zur Stressbewältigung. Zudem diskutieren sie die wichtige Rolle von Kröten im Ökosystem und den Schutz dieser bedrohten Tiere vor Straßenverkehr. Des Weiteren warnen sie vor den Risiken des Verzehrs von rohem Fleisch, insbesondere bei Hepatitis E, und erläutern Hygieneregeln, die zu beachten sind.
24:14
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Yvis Prüfungserlebnis mit Stress
Yvi Strüwing beschreibt eine Prüfungserfahrung mit Stress und Verwirrung statt komplettem Blackout.
Das illustriert typische Variationen von Gedankensperren in Prüfungssituationen.
insights INSIGHT
Stressblockade im Gehirn
Stress aktiviert das sympathische Nervensystem und setzt Hormone wie Noadrenalin und Cortisol frei.
Cortisol blockiert den Hippocampus, was ein temporäres Versagen beim Abrufen von Lerninhalten verursacht (Blackout).
insights INSIGHT
Vorbereitung mindert Blackout-Risiko
Nahezu jeder kann einen Blackout bekommen, aber gute Vorbereitung und Gelassenheit vermindern das Risiko.
Prüfungsangst steigert durch negative Gedankenschleifen den Stress und damit die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Krötenwanderung - Darum brauchen die Tiere Hilfe (08:22) / Rohes Tier auf dem Teller - Darauf musst Du achten (16:27) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Und hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge
Prüfungsangst– Wie wir Blackouts vermeiden können
Laut einer aktuellen Studie der Internationalen Hochschule Erfurt hatten knapp 87 Prozent der Deutschen schon Prüfungsangst – eine Ursache für Blackouts: https://static.iu.de/studies/Pruefungsangst.pdf
Der Hauptauslöser für einen Blackout ist Stress. Der hat einen enormen Einfluss auf unser Gehirn. Wie Ihr Stress in einer Prüfung nutzen könnt, erfahrt Ihr in diesem Video von Quarks: https://www.youtube.com/watch?v=c47HpdeYJgA
Krötenwanderung – Darum brauchen Kröten Hilfe
Eine Übersichts-Studie zum Amphibiensterben durch Straßenverkehr in Europa: https://www.researchgate.net/publication/225533387_Amphibian_road_mortality_in_Europe_A_meta-analysis_with_new_data_from_Poland
Wie wirksam ein Zaunleitsystem in Kombination mit einem Tunnel ist, untersuchte ein Forschungsteam in Schweden: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6714967/
Rohes Tier auf dem Teller – Darauf musst Du achten
Rohes Mett ist nichts für Senioren, Schwangere und kleine Kinder, warnt das BfR: https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2012/11/hackepeter_und_rohes_mett_sind_nichts_fuer_kleine_kinder_-129122.html
Warum Du mit Mett vorsichtig sein solltest, erfährst Du im FAQ auf quarks.de: https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/darum-solltest-du-mit-mett-vorsichtig-sein/
Hier findet Ihr die angesprochene Studie zu den Folgen einer Toxoplasmose der TU Dortmund: https://www.ifado.de/2016/10/24/toxoplasmose-parasit-beeinflusst-gedaechtnisleistung/
Zur Verbreitung von Toxoplasmose hat das RKI vertiefende Infos: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Toxoplasmose.html
Hier auf der RKI-Seite findet ihr sämtliche Infos zur Verbreitung von Hepatitis E – und wie man sich davor schützen kann: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_HepatitisE.html
Auch zur Listeriose gibt es beim RKI ein Merkblatt mit allen relevanten Infos zum Thema: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Listeriose.html