In dieser Folge geht es um die spannende Frage der drittgrößten börsennotierten Bank Deutschlands. Der neue Private-Equity-ELTIF von Trade Republic verspricht eine hohe Zielrendite, während mögliche Interessenkonflikte diskutiert werden. Die Zinssenkung der US-Notenbank Fed sorgt für Aufregung und Privatanleger setzen auf steigende Märkte. Zudem wird eine überraschende Rettungsaktion der EZB für eine Frankfurter Schule thematisiert. Die Hosts spekulieren auch über zukünftige Produkte von Trade Republic.
01:17:59
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Trade Republics „Kundenservice“-Launch
Thomas berichtet sarkastisch, dass Trade Republic diese Woche endlich einen Kundenservice gelauncht hat.
Die Community reagierte darauf mit Spott und vielen Kommentaren über die fehlende Unterstützung.
insights INSIGHT
Marketing Überdeckt Wichtige Details
Trade Republic bewirbt Private-Markets-Produkte aggressiv mit Zielrenditen und Marketing-Glanz.
Detaillierte Fondsdokumente sind aber schwer zugänglich, was Transparenzfragen aufwirft.
insights INSIGHT
12% Zielrendite Ist Keine Garantie
Trade Republic nennt eine Zielrendite von 12% und verspricht Stabilität durch Private Markets.
Solche Zielrenditen suggerieren Sicherheit, obwohl Risiken und Illiquidität bestehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Thomas stellt Holger die knifflige Frage nach Deutschlands drittgrößter börsennotierter Bank, danach zerlegen die beiden den neuen Private-Equity-ELTIF von Trade Republic, der eine sportliche Zielrendite von 12 Prozent verspricht und mögliche Interessenkonflikte kommen zur Sprache. Die US-Notenbank Fed hat wie erwartet den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt, während Privatanleger laut Citadel-Daten gerade massiv auf steigende Kurse wetten. In Europa hat die EZB derweil eine Frankfurter Schule mit 6,9 Millionen Euro gerettet, außerdem spekulieren die Hosts über die nächsten Produkte von Trade Republic und vieles mehr.
🕒 Timestamps
(00:00) Intro
(00:25) Smalltalk (Banken, E-Roller, Community-Fragen)
(05:58) Sponsor: Scalable Capital
(16:29) Freudeminute & S&P 500 Performance
(18:19) Deutschland bekommt einen CIO
(20:29) Clown der Woche: Bank of Japan
(20:40) Clown der Woche: AlphaQuest Pleite
(23:48) Discount-Modell erklärt & Bewertung
(28:10) Trump besucht Intel
(29:57) Nvidia Q&A mit Ausblick
(31:48) Christian Hecker & Trade Republic Insights
(33:17) Trade Republic & Private-Equity-Angebot
(37:36) Jan Marsalek Update & Skandale
(39:40) Trade Republic Werbung analysiert
(43:44) Private Equity & Asset Management Trends
(46:58) Apollo als Private-Equity-Beispiel
(47:17) ELTIFs & Private-Equity-Strukturen
(47:21) Unterschiede Private Equity vs. VC
(47:49) Semi-liquide Strukturen erklärt
(48:46) Renditeerwartungen & Risikoabwägung
(51:09) Neue Produkte bei Trade Republic vorgestellt
(53:21) Handelsplattformen & Liquidität im Markt
(01:02:08) Private Equity & ELTIFs vertieft
(01:03:15) Interessenkonflikte & Intransparenz im Markt
(01:04:32) Pricing & Interessenverzerrung
(01:06:15) Partners Group & mögliche Konflikte
(01:07:16) Zinssenkungen & Arbeitsmarktindikatoren
(01:10:21) Inflationsdaten & US-Arbeitsmarkt im Blick
(01:14:13) EZB & Frankfurter Schule Diskussion
(01:17:37) Abschluss & Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!