

GAG389: Spieglein, Spieglein an der Wand
Mar 8, 2023
Die faszinierende Geschichte des Spiegels wird erkundet, beginnend mit der Entwicklung von prähistorischen Obsidian-Spiegeln bis hin zu den kunstvollen Spiegeln von Versailles. Spannende Anekdoten zur Industriespionage im 17. Jahrhundert in Frankreich zeigen den Wettlauf um venezianische Glasarbeiter. Außerdem wird untersucht, wie Spiegel unser Selbstbild beeinflussen und welche kulturellen Transformationen sie durchlebt haben. Von mystischen Anwendungen bis zu modernen Selfies – die Magie des Spiegelbildes bleibt ungebrochen!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Venezianische Handwerker und Tod
- Zwei venezianische Handwerker sterben 1667 nach ihrer Ankunft in Paris bei einem Spiegelprojekt.
- Finanzminister Colbert ist besorgt, weil sie für sein Prestigeprojekt sehr wichtig sind.
Ursprung der Spiegel
- Frühe Spiegel bestanden aus naturlichen Materialien wie Obsidian oder Selenit.
- Diese dienten schon vor Jahrtausenden als Reflektoren vor der Entwicklung künstlicher Spiegel.
Konvex- und Konkavspiegel
- Konvexspiegel zeigen ein verkleinertes, aufrechtes Bild, da sie nach außen gewölbt sind.
- Konkavspiegel sind nach innen gewölbt und zeigen ein vergrößertes Bild des Reflektierten.