

«Selenskyj spuckt uns ins Gesicht»: US-Colonel Macgregor über den Ukraine-Krieg
11 snips Mar 27, 2025
Douglas McGregor, US-Colonel und Experte für Militärstrategie, liefert eine scharfsinnige Analyse des Ukraine-Kriegs. Er diskutiert die Wahrnehmungen von führenden Persönlichkeiten wie Zelensky und Putin sowie die emotionalen Belastungen für Soldaten. McGregor beleuchtet die Rolle der USA unter Trump im Konflikt, die vernachlässigte europäische Verteidigungsinfrastruktur und die geopolitischen Herausforderungen. Außerdem wird die Zukunft der NATO und die Notwendigkeit eines neuen Sicherheitsansatzes kritisch hinterfragt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Schwierigkeit der Zurückhaltung
- McGregor fand es im Kampfeinsatz schwieriger, seine Soldaten vom Töten abzuhalten, als selbst zu töten.
- Die Soldaten waren eifrig und enthusiastisch beim Töten, was McGregor dazu zwang, einzugreifen.
Trumps Instinkte
- Präsident Trump glaubt, der Krieg in der Ukraine sei ein Fehler, hat aber Mühe, ihn zu beenden.
- McGregor rät, die Militärhilfe zu stoppen und die Truppen abzuziehen.
Europäische Aufrüstung
- Europäische Aufrüstung wird Jahre dauern, bis sie Ergebnisse zeigt.
- McGregor fragt, ob Russland wirklich eine Bedrohung darstellt, da Putin erklärt hat, Europa nicht als Feind zu sehen.