
 LANZ & PRECHT AUSGABE ELF
 12 snips 
 Nov 12, 2021  In dieser Folge wird die permanente Verfügbarkeit von Informationen und deren Einfluss auf die Psyche beleuchtet. Themen wie digitale Überwachung und Freiheitsverlust werden diskutiert, während die Herausforderungen durch die Informationsflut zu Reizbarkeit führen. Die Bedeutung von Momenten der Unverfügbarkeit wird hervorgehoben. Außerdem wird untersucht, wie Technologie die Kinderentwicklung beeinflusst und Kreativität fördern kann. Unvorhersehbarkeit und der Spieltrieb bringen neue Perspektiven in die Diskussion über Sicherheit und persönliche Entfaltung. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Reiseerlebnis USA
- Markus Lanz beschreibt seine Odyssee auf einer Reise in die USA.
 - Nach einer langen Einreiseprozedur war er erleichtert, wieder deutschen Boden zu betreten.
 
Gelassenheit und Informationsflut
- Richard David Precht betont die Wichtigkeit von Gelassenheit, besonders in unserer schnelllebigen Zeit.
 - Er vergleicht die heutige Informationsflut mit früheren Epochenumbrüchen.
 
Artikel "Ich komme nicht mehr mit"
- Markus Lanz erwähnt einen Artikel von Kester im Stern mit dem Titel "Ich komme nicht mehr mit".
 - Darin beschreibt Kester die Überforderung durch die Informationsflut und die Schnelllebigkeit.
 
