Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker

#4 Der Mann in Merkels Rechner

Apr 22, 2021
Der Hackerangriff auf den Bundestag und die Schwierigkeiten bei den Ermittlungen stehen im Zentrum. Spannende Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen deutschen und amerikanischen Behörden werden gegeben. Die Identität von Dmitri Badin und seine Verbindungen zum GRU werden beleuchtet. Zudem wird diskutiert, wie sich die Bekämpfung von Cyberkriminalität und Terrorismus im BKA entwickelt hat. Die zunehmende Ernsthaftigkeit der US-Behörden gegenüber Cyberangriffen seit 2012 wird ebenfalls thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Technischer Fehler des Hackers

  • Der erste technische Fehler des Hackers war die Unfähigkeit, mit dem Umlaut Ü umzugehen, was seine Malware auffliegen ließ.
  • Dies führte dazu, dass er schnell eine zweite, verbessere Version programmierte, die erfolgreicher war.
INSIGHT

Hacker-Identität als Scaramouche

  • Der Hacker hinter der Schadsoftware VSC nutzte das Decknamen Scaramouche, eine Anspielung auf eine italienische Theaterfigur.
  • Dieses Pseudonym half den Ermittlern, den Hacker später über soziale Netzwerke zu identifizieren.
INSIGHT

OSINT-Methoden bei der Hackerjagd

  • OSINT-Techniken führen Ermittler zu Social-Media-Profilen von Scaramouche in Russland.
  • Ein Profil mit dem Namen Skaramush und andere Hinweise weisen auf den Hacker und unterstützen seinen Identitätsabgleich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app