Kanal Schnellroda

»Der Kampf gegen Rechts und der #GreatReset« Benedikt Kaiser auf der 21. Sommerakademie des IfS

15 snips
Oct 11, 2021
Benedikt Kaiser, ein Referent und politischer Kommentator, beleuchtet auf der Sommerakademie des IfS die Zusammenhänge zwischen Corona-Politik und dem "Great Reset". Er kritisiert die mediale Stigmatisierung von Maßnahmenkritikern und analysiert das Phänomen, dass öffentliche Proteste trotz gravierender Probleme ausbleiben. Kaiser erklärt, wie die Regierung Corona für Anti-Rechts-Politik instrumentalisiert. Zudem diskutiert er die neophodale Gesellschaftsordnung und plädiert für einen aktiven Kampf gegen hegemoniale Strömungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mehrheit Unterstützt Maßnahmen

  • Benedikt Kaiser zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen die Corona-Maßnahmen als richtig empfindet.
  • Medienüberzeichnung und Diffamierung von Kritikern explainieren die hohe Zustimmung.
INSIGHT

Erosion Des Meinungsspektrums

  • Kaiser argumentiert, dass kritische Meinungen inzwischen leicht in den Kampf gegen Rechts eingegliedert werden.
  • Dadurch reicht das grundgesetzlich geschützte Recht auf freie Meinungsäußerung, um ins Visier zu geraten.
ANECDOTE

Zahlen Und Zusammensetzung Der Proteste

  • Kaiser nennt Demonstrationszahlen: 10.000 in Stuttgart, 30.000 in Berlin, 45.000 in Leipzig 2020.
  • Eine Studie sieht heterogene, oft gebildete Mittelschichtsteilnehmer mit unterschiedlichen politischen Hintergründen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app