
 LANZ & PRECHT AUSGABE ACHT
 Oct 22, 2021 
 Die Gastgeber reflektieren über prägende Begegnungen und deren Einfluss auf ihr Leben. Eine persönliche Reise nach San Francisco offenbart soziale Ungleichheiten. Zudem wird die Verbindung von sozialer Gerechtigkeit und ökologischen Veränderungen kritisch betrachtet. Auch das Fehlen von romantischer Liebe bei Schimpansen sowie die Musik und Spiritualität äthiopischer Mönche und grönländischer Jäger werden thematisiert. Schließlich wird die Wichtigkeit von Scheitern und Sterblichkeit für die menschliche Existenz diskutiert. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Begegnung mit Jane Goodall
- Richard David Precht traf Jane Goodall in Wien.
 - Sie beeindruckte ihn durch ihre Aura und ihre Lebensgeschichte.
 
Schimpansen und Religion
- Schimpansen kennen laut Jane Goodall keine romantische Liebe, wohl aber Religiosität.
 - Letztere äußert sich durch rituelle Trommel- und Trancezustände, vorwiegend bei Männchen.
 
Giorgio Moroder und der Oscar
- Markus Lanz bewunderte Giorgio Moroder und wollte Musikproduzent werden.
 - Moroders Mutter riet ihm nach seinem Oscar-Gewinn zu einem "anständigen Job bei der Gemeinde".
 
