

Die Entwicklung des Luftkriegs
Feb 28, 2025
Georg Hoffmann, Milizoffizier und Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien, taucht mit Mariella Gittler in die spannende Entwicklung des Luftkriegs ein. Sie besprechen die Anfänge der Luftfahrt, beginnend mit Heißluftballonen und den Pionieren im Ersten Weltkrieg. Der Übergang von Beobachtung zu militärischen Strategien wird hervorgehoben, zusammen mit den psychologischen Herausforderungen der Piloten. Hoffmann beleuchtet auch die verheerenden Auswirkungen dieser Kriegsmethoden und die Notwendigkeit humanitärer Reglementierungen.
Chapters
Transcript
Episode notes