Andreas Schleicher ist Bildungsforscher, OECD-Direktor für Bildung und Kompetenzen und Mitentwickler der PISA-Studien. Der eigene Bildungsweg verlief nicht ganz geradlinig: Ohne Gymnasialempfehlung ging es auf die Waldorfschule, die dann mit einem 1,0-Abi abgeschlossen wurde. Erst nach dem Physikstudium wurde das Interesse am Thema Bildung geweckt.
Angesichts der PISA-Studien sprechen Andreas Schleicher und Bob Blume über die Dinge, die nicht quantitativ gemessen werden können. Und wenn Moral- und Charakterbildung nicht gemessen wird, kann es auch nicht verbessert werden.
Im Gespräch geht es um Kritik am Bildungssystem, Chancengleichheit, die Frage der Wichtigkeit von breitem Wissen, die Entstehung von Lehrplänen und nicht weniger als um die Zukunft der Schule.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode