

Biologischer Pflanzenschutz – Acker und Garten ohne Chemie
Sep 16, 2025
In dieser Sendung wird die faszinierende Welt der Nützlinge wie Schlupfwespen und Fadenwürmer erkundet, die eine biologische Alternative zu Chemikalien im Pflanzenschutz bieten. Man erfährt, wie Fadenwürmer in großen Tanks gezüchtet werden, um umweltschädliche Insekten zu bekämpfen. Außerdem werden die Herausforderungen im Hobbygartenbau angesprochen, sowie innovative Ansätze, um Unkräuter durch das Belassen von Pflanzenresten zu kontrollieren. Praktische Tipps für Hobbygärtner runden diese spannende Diskussion ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Natürliche Gegenspieler Statt Chemie
- Biologischer Pflanzenschutz nutzt natürliche Gegenspieler statt chemische Wirkstoffe.
- Das Ziel ist, das ökologische Gleichgewicht gezielt zu nutzen, nicht nur ein einzelnes Mittel anzuwenden.
Feinde Des Feindes Im Netz
- Annette Herz erklärt die Dreifach-Beziehung Blattlaus, Schlupfwespe und deren Parasit.
- Die «Feind-des-Feindes»-Konstellation zeigt wie komplex Nützlingsnetzwerke sein können.
Breites Spektrum An Nützlingen
- Viele Nützlinge sind wirbellose Insekten oder Mikroorganismen mit engen Zielschädlingen.
- Beispiele reichen von Flurfliegenlarven bis zu Pilzen, Bakterien und Viren im Apfelanbau.