

E#93 Auge im Himmel: Das Stromnetz gut überwacht
10 snips Aug 7, 2025
Sven Pschivada, Mitgründer und Co-CEO von Live.io, einem Start-up für Satellitendatenanalyse im Energiesektor, teilt faszinierende Einblicke in die Nutzung von KI zur Vorhersage von Netzausfällen. Er beschreibt, wie Live.io Bäume identifiziert, die Stromleitungen gefährden könnten, und den Mehrwert von präventivem Vegetationsmanagement. Zudem erklärt Sven die Rolle der KI bei der Bildanalyse und das Potenzial von Satellitendaten für das Pipeline-Monitoring. Seine Vision für die kommenden Jahre umfasst eine Marktführerschaft in der Satellitendatenanalyse.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gründerstart Mit Deutscher Bahn
- Live.io begann mit der Deutschen Bahn, indem sie Bäume identifizierten, die bei Stürmen auf Gleise fallen könnten.
- Daraus entstand der Einstieg in den Energiesektor, weil ähnliche Vegetationsrisiken auch Stromnetze betreffen.
Satellitendaten Fit Für Infrastrukturnetze
- Satellitendaten eignen sich besonders für großflächige Infrastruktur-Netze, weil sie regelmäßig ganze Flächen abbilden.
- Das passt natürlich zu Verteil- und Übertragungsnetzen, die weit verstreut und flächenintensiv sind.
Priorisiere Prävention, Nicht Reaktion
- Nutze Satellitendaten, um Vegetationsrisiken punktgenau zu identifizieren und Prävention zu priorisieren.
- Übersetze die Identifikation in Arbeitsaufträge für Maintenance-Teams, um Kosten und Ausfallrisiken zu senken.