

Eiskalte Machtergreifung: Investor Lenny Fischer über Ursula von der Leyens Haushalt und die geplanten EU-Steuern
8 snips Jul 17, 2025
Leonhard Fischer, Investor und Unternehmer, spricht über die kritische Rolle von Ursula von der Leyens umstrittenem EU-Haushalt. Er thematisiert die Problemstellen der geheimen Entscheidungsfindung und den Widerstand gegen Steuererhöhungen. Fischer zieht Parallelen zwischen historischen Staatsentwicklungen und aktuellen EU-Prozessen. Zudem beleuchtet er Deutschlands komplexe Rolle und deren Herausforderungen in der EU, während er Strategien zur Vermögenssicherung in unsicheren Zeiten erläutert, wie Investitionen in Sachwerte und Gold.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
EU-Steuerhoheit gefährdet Staaten
- Die EU-Kommission plant ein Budget von 2 Billionen Euro, eine massive Erhöhung und finanzielle Umverteilung durch neue EU-Steuern.
- Das untergräbt die Staatsautonomie der Mitgliedsländer und bedeutet eine illegitime Steuerhoheit der EU über die Bürger.
Pseudodemokratie in EU-Steuerentscheidung
- Die Entscheidungen über die neuen EU-Steuern liegen bei der Kommission und dem EU-Parlament, die Legitimation wird als pseudodemokratisch betrachtet.
- Mitgliedstaaten, insbesondere Deutschland, widersetzen sich diesem Vorhaben, das bisher ohne breite öffentliche Diskussion geplant wurde.
Staatswerdung hinter Brüssler Kulissen
- Die EU-Staatswerdung geschieht eiskalt und machiavellistisch, nicht aus Paranoia.
- EU-Kommission verlangt Geld, um kein eigenes Militär zu finanzieren, sondern um an Mitgliedsländer umzuverteilen.