

KI im Universum - Wie Museen Künstliche Intelligenz begreifbar machen
Oct 31, 2024
In dieser Folge ist Kerstin Haller zu Gast, Ausstellungsleiterin am Science Center Universum in Bremen und Physikerin. Sie spricht über die Sonderausstellung „KI, was geht?“, die Besuchern interaktive Einblicke in Künstliche Intelligenz bietet. Besondere Themen sind die emotionalen Verbindungen zu KI und die Herausforderungen der Vermenschlichung von Technologie. Außerdem wird diskutiert, wie internationale Differenzen im Publikumsverständnis von KI in Ausstellungen integriert werden können und wie wichtig öffentliche Mitbestimmung für die KI-Entwicklung ist.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 6min
Die Begegnung mit Künstlicher Intelligenz im Museum
05:53 • 26min
Reaktionen auf Künstliche Intelligenz im internationalen Vergleich
31:55 • 2min
Daten spenden und öffentliche Mitbestimmung in der KI-Entwicklung
33:28 • 2min
Bürgerrechte, KI und Effizienz im Unternehmenskontext
35:21 • 5min
Die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Handwerk
40:28 • 2min