

Zurück zur Atomkraft? Was dann?
Mar 11, 2021
Kann eine Rückkehr zur Atomkraft den Klimaschutz voranbringen? Eine persönliche Wandlung von einer Gegnerin zur Befürworterin beleuchtet die Komplexität der Debatte. Neue Technologien könnten das Atommüllproblem lösen, während die Herausforderungen der Speicherinfrastruktur und der fossilen Brennstoffe diskutiert werden. Zudem wird die öffentliche Meinung in Deutschland und Finnland verglichen, um die unterschiedlichen Ansätze zur Atomkraft zu verstehen. Welche Risiken bringt eine hybride Energieerzeugung mit sich?
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Ein neuer Blick auf Atomkraft und Klimaziele
01:39 • 2min
Kernenergie im Spannungsfeld zwischen Erneuerbaren und fossilen Brennstoffen
03:25 • 3min
Zukunft der Atomkraft: Chancen und Herausforderungen
06:07 • 11min
Öffentliche Meinung und Atomkraft: Ein Vergleich zwischen Finnland und Deutschland
17:28 • 2min
Die Rückkehr zur Atomkraft in Deutschland
19:07 • 6min