

04 – K.O. und O.K. - das UNGLÜCK muss zurückgeschlagen werden
Nov 9, 2023
Dirk von Tocotronic, einflussreicher Musiker der deutschen Indie-Szene, spricht über die Entstehung des Albums K.O. OK. Er reflektiert die intensiven Aufnahmesessions in Frankreich und den Einfluss von Alkohol während der Produktion. Besonders eindrucksvoll ist sein Bericht über den Verlust seines Freundes Alexander Herbrand und die Auswirkungen auf die Band. Dirk thematisiert auch die Herausforderungen, die mit dem kreativen Chaos und den persönlichen Kämpfen der Bandmitglieder verbunden sind, und wie diese Erfahrungen ihre Musik geprägt haben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Musikalische Neuerfindung in Frankreich
- Tocotronic wollen mit neuem Studioalbum musikalisch experimentieren und haben hohen Anspruch.
- Ihr Sound erweitert sich durch Mündharmonika, Streicher und Synthesizer, weg vom reinen Punk.
Verlust des besten Freundes
- Dirks bester Freund Alexander Herbrand wurde Tourmanager und starb nach Diagnose eines Gehirntumors.
- Der Verlust beschäftigte Dirk tief und inspirierte den Song "Ich möchte irgendwas für dich sein".
Alkohol und Depressionen bei K.O. OK
- Dirk startet die Aufnahme von K.O. OK in einem Rausch aus Alkohol, um musikalisch intensiver zu fühlen.
- Arne erlebt in dieser Zeit depressive Krisen und denkt ans Aufhören.