

#48 Erklär mir Gandhi, Martin Gaenszle
Feb 26, 2019
Martin Gaenszle, Professor für Kultur- und Geistesgeschichte des neuzeitlichen Südasien, beleuchtet Gandhis Leben und seinen gewaltfreien Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft. Er diskutiert, wie Gandhis Erfahrungen in Südafrika seine politischen Ideale formten. Besonders spannend ist der Salzmarsch als Paradebeispiel für gewaltlosen Protest. Gaenszle hebt auch Gandhis Bedeutung in den 30er Jahren und sein Erbe für spätere Führer wie Martin Luther King hervor. Eine faszinierende Analyse des Einflusses der Gewaltlosigkeit auf den politischen Widerstand.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 3min
Die frühen Jahre und der Weg zur Politik
02:32 • 3min
Gandhis Prägung in Südafrika
05:16 • 20min
Gandhis Salzmarsch: Gewaltloser Widerstand
24:54 • 6min
Gandhi in den 30er Jahren: Auf dem Weg zur Unabhängigkeit
30:59 • 9min
Die Kraft der Gewaltlosigkeit und ihr Erbe
39:40 • 2min