
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. Überall Drohnen – Gefahr oder Chance für die Wirtschaft?
13 snips
Nov 11, 2025 Stephan Lina, Raumfahrt- und Rüstungsexperte beim Bayerischen Rundfunk, teilt seine Einsichten über die Herausforderungen und Chancen rund um Drohnen. Er erklärt, wie Drohnen unsere Flughäfen gefährden und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind. Lina beleuchtet den zivilen Einsatz von Drohnen, von der Brandbekämpfung bis hin zur Effizienzsteigerung. Zudem wird diskutiert, wie bayerische Startups innovativ im Drohnenbereich agieren und welche Synergien zwischen Drohnentechnologien und der Autoindustrie entstehen können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kleine Drohnen, große Gefahr
- Selbst günstige Hobby‑Drohnen können Flughäfen massiv gefährden, etwa durch Batterie‑Schäden am Triebwerk oder Cockpitfenster.
- Stephan Lina betont, dass der Schaden unabhängig von Absicht gleich katastrophal sein kann.
Vorfallhäufung Als Indiz
- Geheimdienste sehen Muster: Vorfälle häufen sich in NATO‑Staaten, die die Ukraine unterstützen.
- Das legt nahe, dass politische Motive hinter vielen Sichtungen stehen könnten.
Breites Spektrum Von Drohnen
- Drohnen reichen von winzig bis zu Global Hawk‑Großformaten mit 24+ Stunden Flugzeit.
- Diese Bandbreite macht Regulierung und Einsatzszenarien technisch und rechtlich komplex.
