
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung Deep Dive 195 – Embedded Development Jakob Czekansky
Nov 11, 2025
Jakob Czekansky, Dozent für Embedded Systems an der Technischen Hochschule Mittelhessen, spricht über die spannende Welt der eingebetteten Systeme. Er erklärt, wie Mikrocontroller in Alltagsgeräten funktionieren und warum ein tiefes Hardware-Verständnis wichtig bleibt. Sein Forschungsprojekt MICRO bietet Studierenden remote zugängliche Hardware-Labs. Außerdem diskutiert er über die Herausforderungen bei der Programmierung unter Ressourcenbeschränkungen und die Bedeutung von Interdisziplinarität in der Entwicklung von Embedded-Systemen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Embedded = Software Im Technischen Kontext
- Embedded Systems sind Informatik, die in einen technischen Kontext eingebettet ist, von Mikrowellen bis zu IoT-Sensoren.
- Die Grenzen zu klassischen Rechnern sind fließend und hängen von Ressourcen und Anwendung ab.
Starte Mit Abstrakten Boards
- Nutzt für den Einstieg Boards wie Arduino oder ESP32, weil sie abstrakt und einsteigerfreundlich sind.
- Beginnt mit hohen Abstraktionen und vertieft später Register- und Hardwarewissen.
Lernpfad: LED Bis Autonomes Mini-Auto
- Beginnt mit einfachen "Hello World"-Projekten wie einer LED und steigert die Projekte zu autonomen Fahrzeugen.
- Nutzt praktische Projekte, um Speicher- und Echtzeitbeschränkungen zu erleben.
