Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Sozialstaat muss effektiver werden & Bundeswehr wird erwachsen

Nov 14, 2025
In dieser Ausgabe diskutiert Nicola Fuchs-Schündelen, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, über nötige Reformen im Sozialstaat. Sie warnt, dass das Bürgergeld den Einstieg in den Arbeitsmarkt unattraktiv macht und plädiert für Vereinfachungen und neue Anreizstrukturen. Matthias Tretter, Satiriker, sorgt für humorvolle Einblicke zur 70-jährigen Bundeswehr und hinterfragt deren Relevanz heute. Die Diskussion wird lebhaft und regt zu weiteren Überlegungen zu Effizienz und Verantwortung an.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Widersprüchliche Steuerpolitik Und Klimapolitik

  • Max von Malotki kritisiert die gleichzeitige Senkung der Flugsteuer bei teureren Nahverkehrsangeboten und nennt das widersprüchlich zum Klimagipfel.
  • Er verweist auf soziale Belastungen der Menschen, für die Miete und Heizung wichtiger sind als billige Flüge.
INSIGHT

Sozialstaat Ist Zu Komplex Und Ineffizient

  • Nicola Fuchs-Schündeln erklärt, dass der Sozialstaat durch Komplexität und Verwaltung viel Geld verliert und dadurch ineffizient wird.
  • Sie schlägt Vereinfachung und Pauschalisierung vor, um Mittel besser an Bedürftige zu lenken und Anreize zur Arbeit zu verbessern.
INSIGHT

Demografischer Wandel Erhöht Dringlichkeit

  • Der demografische Wandel reduziert das Arbeitskräfteangebot deutlich und verschärft den Bedarf an Arbeitsmarktteilnahme.
  • Fuchs-Schündeln betont, dass jeder, der arbeiten kann, künftig wertvoller für den Arbeitsmarkt ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app