Serienreif

"Shogun" – Serie des Jahres oder beste Einschlafhilfe?

Dec 5, 2024
Thomas Bergmayr, Wissenschaftsredakteur beim STANDARD, diskutiert die Neuverfilmung von "Shogun" und teilt seine Analyse mit einem Hauch von Humor. Er beleuchtet die Differenzen zwischen der ursprünglichen Buchvorlage und der Serie sowie die Herausforderung, historisch akkurate Erzählungen zu schaffen. Besonders spannend ist die Diskussion über die komplexen Frauenrollen in der Serie und die kulturellen Unterschiede im Ehrenbegriff zwischen Europa und Japan. Ein echtes Highlight ist die kritische Betrachtung der japanischen Sprache, die den Zuschauer sowohl fesseln als auch zum Einschlafen bringen kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Unterhaltsame Abenteuer in Shogun

  • Die Serie "Shogun" ist eine spannende Abenteuergeschichte, die in Japan des 17. Jahrhunderts spielt.
  • Sie verbindet Kultur, Machtspiele und dramatische Ereignisse zu einer unterhaltsamen Erzählung.
INSIGHT

Historische Vorlage von William Adams

  • Die Hauptfigur John Blackthorn basiert auf dem realen William Adams, der 1600 mit seinem Schiff in Japan strandete.
  • Viele historische Ereignisse sind tatsächlich authentisch in der Serie umgesetzt.
INSIGHT

Mariko als historische Inspiration

  • Mariko, die Übersetzerin aus der Serie, basiert auf einer realen Persönlichkeit, Hosokawa Grazia.
  • Ihre genaue Rolle als Übersetzerin ist jedoch eine fiktionale Erweiterung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app