Jung & Naiv

#791 - Ozean- & Klimaforscherin Johanna Baehr

19 snips
Nov 13, 2025
Johanna Baehr, Ozeanografin und Professorin für Klimamodellierung an der Universität Hamburg, teilt ihre Faszination für Meeresphysik und ihre Erfahrungen in der Forschung. Sie erklärt die Bedeutung der großskaligen Ozeanzirkulation und diskutiert die Risiken des Golfstroms sowie die Auswirkungen mariner Hitzewellen auf das Klima. Johanna thematisiert auch ihren Werdegang in einer männerdominierten Wissenschaft und die Wichtigkeit von Frauennetzwerken. Außerdem beleuchtet sie die Herausforderungen in der Klimaforschung und den Einfluss von Geo-Engineering.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Küchenschrank-Experiment Als Wegweiser

  • Johanna Baehr erzählt, wie als Kind das Experimentieren mit Türen ihre Neugier für Physik weckte.
  • Diese frühe Faszination führte sie später zur Meeresphysik und zur akademischen Laufbahn.
ANECDOTE

Vom Master Zur Professur

  • Johanna beschreibt ihren akademischen Weg: Master, Promotion, Postdoc und schließlich Professur in Hamburg.
  • Sie blieb im Bereich, weil die Forschung ihr dauerhaft Freude machte.
INSIGHT

Hamburgs Interdisziplinäre Stärke

  • Hamburgs Klimoforschung verknüpft Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften eng miteinander.
  • Diese interdisziplinäre Breite macht den Standort international besonders.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app