

#214 Der Fall Pilnacek #15: "Eigentlich eine schöne Leiche"
Aug 8, 2025
Im Fall Pilnacek werden komplexe Umstände rund um seinen Tod beleuchtet. Neue polizeiliche Informationen werfen Fragen auf, während Unstimmigkeiten in der Dokumentation und mögliche Manipulationen diskutiert werden. Eine Polizistin, die sowohl Klägerin als auch an den ersten Ermittlungen beteiligt war, gibt Einblicke in die polizeiliche Arbeit. Der Fall ist nicht nur ein juristisches Drama, sondern ein spannendes Beispiel für die Herausforderungen unabhängigen Journalismus. Druckmittel und Pressefreiheit stehen im Fokus.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Unklare Todeszeit und fehlende Messungen
- Bei der Auffindung von Christian Pilnaceks Leichnam wurden viele wichtige forensische Parameter, wie die Körperkerntemperatur, nicht erhoben.
- Die Todeszeit konnte nur auf ein siebenstündiges Fenster eingegrenzt werden, was eine präzise Rekonstruktion erschwert.
Polizistin verwechselt Zigarettenstummel
- Eine an der Amtshandlung beteiligte Polizistin verwechselt Zigarettenstummel im Wasser mit einer Schachtel an Land.
- Diese fehlerhafte Aussage wurde erst Monate später bei einem Gerichtsverfahren korrigiert.
Streit um Druck auf Gemeindeärztin
- Die Gemeindeärztin Dagmar W. fühlte sich laut eigener Aussage von Polizisten gedrängt, keine Obduktion zu fordern.
- Andere Beteiligte bestreiten diese Druckausübung, und eine Obduktion wurde letztlich durchgeführt.