

Schrumpfende Industrie, demografischer Wandel, Handelskonflikte: Wie kann die deutsche Wirtschaft wieder wachsen?
9 snips Jul 18, 2025
Sebastian Matthes, Chefredakteur des Handelsblatts, erörtert zusammen mit Bert Rürup die drängenden Herausforderungen der deutschen Wirtschaft. Themen wie der schrumpfende Industriesektor, der demografische Wandel und die Notwendigkeit innovativer Strategien kommen zur Sprache. Matthes spricht von einem psychologischen Stimmungsumschwung, während Rürup die Wichtigkeit der Privatwirtschaft als Wachstumsmotor betont. Die Diskussion umfasst auch notwendige Reformen und den Einfluss geopolitischer Spannungen auf die Zukunft Deutschlands in der Weltwirtschaft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Psychologischer Stimmungswechsel in DE
- Ein großer psychologischer Stimmungsumschwung hat sich in den letzten sechs Monaten gezeigt.\n- Das große Infrastrukturpaket wirkt stimulierend, strukturelle Probleme bleiben aber ungelöst.
Grenzen des Exportmodells
- Das exportgetriebene Geschäftsmodell Deutschlands stößt an Grenzen durch geopolitische Spannungen.\n- Der schrumpfende Industriesektor reduziert industrielle Arbeitsplätze ohne unmittelbare Lohnarbeitslosigkeit.
Strukturelle Reformen angehen
- Deutschland muss neue Technologien und Märkte erschließen statt auf altes Exportmodell setzen.\n- Strukturelle Reformen sind unerlässlich für langfristiges Wachstum und Standortattraktivität.