Der Rest ist Geschichte

Der 8. Mai (5/6) - Großbritannien - Nach dem Bombenkrieg kam die Beatlemania

13 snips
Apr 17, 2025
Richard Evans, britischer Historiker und Experte für deutsch-britische Geschichte, sowie Karina Urbach, Historikerin und Autorin, diskutieren die faszinierenden Aspekte der britischen Nachkriegszeit. Sie beleuchten die Rolle der britischen Popkultur, insbesondere der Beatles und James Bond, und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Zudem wird die Umerziehung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert und wie die britische Monarchie zur Aussöhnung beitrug. Auch die Herausforderungen der deutsch-britischen Beziehungen in der heutigen Zeit, insbesondere nach dem Brexit, werden angesprochen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Appeasement-Politik

  • Großbritannien verfolgte eine Appeasement-Politik gegenüber Hitler.
  • Man wollte einen erneuten Krieg verhindern, stimmte aber 1938 der Abtretung des Sudetenlandes zu.
INSIGHT

Hitlers Kriegslust

  • Appeasement basierte auf dem Missverständnis, dass Hitler ein normaler Staatsmann sei.
  • Hitlers Kriegslust war grenzenlos, er wollte einen europäischen Krieg.
ANECDOTE

Der Blitz

  • Ab September 1940 bombardierte die deutsche Luftwaffe die britischen Inseln, vor allem London.
  • 43.000 Zivilisten wurden getötet, über eine Million Häuser beschädigt oder zerstört.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app