

KI-Update kompakt: ChatGPT, Adobe MultiFoley, Yann LeCun, GenAI in Unternehmen
Dec 3, 2024
In der neuesten Folge wird beleuchtet, warum ChatGPT Probleme hat, Informationen über David Mayer zu finden. Ein spannendes neues Adobe-Modell namens 'MultiFoley' verspricht, die Audioproduktion von Videos zu revolutionieren. Außerdem wird der Rückstand Europas in der KI-Entwicklung thematisiert, insbesondere im Vergleich zu den USA. Deutsche Unternehmen zeigen sich schlecht vorbereitet auf generative KI, während innovative KI-Anwendungen im Tourismus und in der Verteidigung vorgestellt werden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ChatGPT und David Mayer
- ChatGPT hatte Probleme, den Namen David Mayer zu schreiben.
- Nach Spekulationen und Medienberichten wurde diese Regel von OpenAI aufgehoben.
KI und Datenschutz
- Der Fall "David Mayer" verdeutlicht die Schwierigkeiten zwischen KI und Datenschutz.
- Falsch verknüpfte Informationen sind schwer zu korrigieren, da das KI-Training abgeschlossen ist.
Adobe MultiFoley
- Adobe MultiFoley generiert realistische Geräusche für Filme durch Textbeschreibungen oder Referenzaudio.
- Es verwandelt z.B. Katzengeräusche in Löwengebrüll.