Was Chefinnen wirklich denken cover image

Was Chefinnen wirklich denken

Dani Levy: "Ich bin als Chef permanent überfordert"

Nov 28, 2023
Dani Levy, ein talentierter Schweizer Regisseur und Produzent bekannt für „Alles auf Zucker“, spricht über die Herausforderungen des Führens in der Filmbranche. Er teilt persönliche Erfahrungen mit Unsicherheit als Chef und reflektiert über das komplexe Verhältnis zwischen kreativem Freiraum und der nötigen Struktur. Levy betont die Wichtigkeit von offenem Denken und Flexibilität, um kreative Lösungen zu finden. Zudem diskutiert er Strategien, um mit chaotischen Führungskräften respektvoll umzugehen und die Dynamik in kreativen Teams zu verbessern.
47:52

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Dani Levy hebt hervor, dass ein flexibler Führungsstil notwendig ist, um die kreativen und organisatorischen Anforderungen eines großen Teams zu erfüllen.
  • Er betont, dass Selbstbewusstsein und Authentizität entscheidend sind, um ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Fehler akzeptiert werden.

Deep dives

Vielseitigkeit des Chefseins

Dani Levy diskutiert die vielfältigen Rollen, die eine Führungskraft einnimmt, indem er seine Erfahrungen als Regisseur und Produzent teilt. Er leitet ein großes Team am Set und muss gleichzeitig als Gesellschafter in seiner Produktionsfirma Entscheidungen treffen. Diese unterschiedlichen Anforderungen erfordern einen flexiblen Führungsstil, der sowohl kreative als auch organisatorische Aspekte berücksichtigt. Levy beschreibt, wie wichtig es ist, die verschiedenen Perspektiven und Ansprüche der Mitarbeiter zu verstehen, um ein effektives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app