

Ex-Torhüterin Kathrin Längert: „Wir drohen Männerfußball 2.0 zu werden“
Jul 26, 2025
Kathrin Längert, ehemalige Profi-Torhüterin und Buchautorin, spricht über den aktuellen Hype um die DFB-Frauen nach der Europameisterschaft. Sie beleuchtet die enormen Herausforderungen im Frauenfußball, insbesondere die unzureichenden Trainingsbedingungen und die niedrigen Gehälter, die viele Spielerinnen vor Probleme stellen. Zudem betont sie, wie wichtig eine stärkere Frauenvertretung in Entscheidungsprozessen ist, um die Gleichstellung im Sport voranzutreiben.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ann-Kathrin Bergers Vorbildrolle
- Ann-Kathrin Berger ist ein Vorbild im Frauenfußball, da sie zwei Krebserkrankungen überwand und sich ihren Weg hart erkämpft hat.
- Trotz einiger Fehler zeigte sie eine sportlich starke Leistung, die Anerkennung findet.
Anerkennung trotz Sexismus
- Sportliche Leistungen der Frauen werden zunehmend anerkannt, auch von Stars des Männerfußballs.
- Sexistische Kommentare bleiben zwar, aber Anerkennung ist ein wichtiges positives Zeichen.
Sexismus im Fußballalltag
- Frauenfußball leidet unter strukturellem Sexismus, z.B. bei Trainingszeiten, Plätzen und schlechter Ausstattung.
- Mädchenfußball wird oft ignoriert, Vereinsstrukturen benachteiligen weibliche Spielerinnen systematisch.