

LdN272 EU-Taxonomie und nachhaltige Investitionen, Endgegner Omikron, Corona-"Spaziergänge", 1 Jahr Sturm auf US-Kapitol, Steinmeier bleibt Bundespräsident
Jan 6, 2022
Die Kontroversen um die EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen stehen im Fokus. Besonders die Rolle von Atom- und Gaskraftwerken sorgt für hitzige Debatten. Die Herausforderung, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen, wird besprochen. Außerdem analysieren die Moderatoren die Omikron-Variante und deren Auswirkungen auf das Gesundheitssystem. Die aktuelle Lage der Demokratie in den USA wird kritisiert, während die politische Dynamik in Deutschland durch Steinmeiers Wiederwahl thematisiert wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Stellenausschreibung
- Die Lage der Nation sucht eine/n Werbe-Vertriebs-Experten/Expertin.
- Erfahrung im Werbevertrieb und ein bestehendes Kundennetzwerk sind erwünscht.
EU-Taxonomie
- Die EU-Taxonomie listet nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten für Investments auf.
- Sie dient als Label und soll private Gelder in grüne Technologien lenken.
Taxonomie 1
- Die erste Taxonomie listet bereits grüne Technologien wie Solar und Wasserkraft auf.
- Atomkraft und Gas wurden zunächst ausgeklammert, führten aber zu einem Deal.