

AUSGABE 106 (Was ist Intelligenz?)
35 snips Sep 15, 2023
Kraken gelten als die „Menschen der Meere“ – ihre Intelligenz entfacht spannende Diskussionen über das Vermenschlichen tierischer Denkweisen. Markus Lanz beleuchtet das Buch von James Bridle, das Fragen zur Intelligenz aufwirft, beispielsweise: Ist destruktives Verhalten intelligent? Richard David Precht beleuchtet die Relativität von Intelligenz und nennt Beispiele von Autisten mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Ein tiefgründiger Austausch über die Verbindung zwischen Hochbegabung und sozialen Fähigkeiten rundet das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Voyager 1 Foto
- Ferdinand von Schirach beschreibt in seinem Buch "Regen" das Foto der Voyager 1.
- Dieses Foto zeigt die Erde als winzigen Punkt und verdeutlicht die Absurdität von Kriegen.
Vergänglichkeit des Besitzes
- Besitz ist vergänglich und an die Gegenwart gebunden.
- Die Bedeutung von Besitz verliert ihre Relevanz für die Ewigkeit.
Dinosaurier und iPhones
- Der Tyrannosaurus Rex ist erdgeschichtlich näher am iPhone als am Stegosaurus.
- Das verdeutlicht die riesigen Zeitspannen der Erdgeschichte.