
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Systemische Therapie und Beratung im Zwangskontext - Folge 17
Diesmal schon vorab: Im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF in Wiesbaden wird es zum ersten Mal die "Nicht wahr aber nutzbar - Podcast-Lounge" geben, also eine Live-Aufzeichnung des Podcasts mit Publikum. Neben Tagungsteilnehmern können auch andere Interessierte kostenfrei teilnehmen. Der Termin ist der 14. September um 18.45 Uhr. Wenn auch ihr (kostenfrei) dabei sein wollt, dann meldet Euch an auf: nwan@gmx.de
Systemische Therapie im Zwangskontext? Für Einige scheint das geradezu ausgeschlossen, Andere kennen es als ihre tägliche Arbeitsbedingung. Doch was bedeutet es, systemisch im Zwangskontext zu arbeiten und wo überhaupt endet Freiwilligkeit und beginnt "Zwang"?
Sebastian und Enno besprechen in dieser Folge, wo ihnen selbst sog. "Zwangskontexte" in ihrer Arbeit begegnet sind und auch weiterhin begegnen. Welchen Blick hatten und haben sie auf die Arbeit im Zwangskontext und wie sind sie selbst damit umgegangen. Hat sich im Laufe der Zeit etwas für sie verändert und wie ist es heute? Abschließend denken sie darüber nach, was sich methodisch besonders für ein solches Arbeiten eignet und laden die Hörerinnen und Hörer zum Teilen ihrer eigenen Erfahrungen ein. Viel Spaß!