

Vom 1. Leuchtturmprojekt zum KI-Kompetenzzentrum: Nachhaltige KI-Wertschöpfung bei Dachser
Wie wird ein globaler Logistikkonzern wie DACHSER zum Vorreiter bei KI und Data Science?
In dieser Folge berichten Jürgen Sakry (Department Head Shared Services) und Florian Zizler (Head of Data Science) von den Anfängen ihres ersten Machine-Learning-Projekts und wie daraus ein europaweit genutztes Prognose-Tool entstand.
Wir sprechen über die Bedeutung von Datenqualität, die Rolle von Forschungspartnerschaften, den Aufbau eines Competence Centers, Generative KI im Alltag und Citizen Development mit KI. Praktische Einblicke und inspirierende Erfolgsfaktoren – nicht nur für Logistik!
Zeitstempel:
[00:00:00] Vorstellung der Gäste & Dachser
[00:06:00] Der erste große Machine Learning Use Case
[00:12:00] Akzeptanz, Fehler und Learnings im Rollout
[00:17:00] Von Datenstrategie bis Produktion
[00:25:00] Forschungspartnerschaften und Kompetenzaufbau
[00:32:00] GenAI und Co-Pilot in der Praxis
[00:36:00] Citizen Developer & No-Code mit KI
[00:42:00] Wettbewerbsvorteile und Ausblick
Zum Gast: Jürgen Sakry
Zum Host: Felix Schlenther