Matthias Strolz über ein schöpferisches Leben in vielen Disziplinen
Nov 9, 2023
auto_awesome
Matthias Strolz, ehemaliger Politiker, Bestseller-Autor und Musiker, teilt seine faszinierende Reise durch verschiedene Disziplinen. Er spricht über die prägenden Jahre auf einem Bauernhof und wie diese Erlebnisse seine Lebensentscheidungen beeinflussten. Strolz reflektiert über den Umgang mit öffentlicher Kritik und den Wert von kreativer Selbstentfaltung. Zudem thematisiert er die Bedeutung von gewaltfreiem Widerstand und sozialer Verbundenheit sowie den Einfluss solcher Werte auf persönliche Projekte und gesellschaftliche Ziele.
Matthias Strolz reflektiert über seine Kindheit auf einem Bauernhof, die ihm Verantwortung und einen starken Gemeinschaftssinn vermittelt hat.
Die Leidenschaft für Musik, die in der Dorfgemeinschaft verwurzelt ist, hat Strolz inspiriert, seine musikalischen Talente auf der Bühne zu entfalten.
Er beschreibt persönliche Herausforderungen in der Kunstszene und die Bedeutung emotionaler Abgrenzung im Umgang mit Kritik und öffentlicher Wahrnehmung.
Deep dives
Heimat und Kindheit
Die Kindheit des Gastes war von einer engen Verbindung zur Natur geprägt, da er in einer kleinen Landwirtschaft aufwuchs. Diese Erfahrungen lehrten ihn Verantwortung und harte Arbeit, die weiterhin einen Einfluss auf sein Leben haben. Er erinnert sich an glückliche Momente, wie das gemeinsame Essen nach erledigter Arbeit, was ein starkes Gefühl von Gemeinschaft vermittelte. Diese Rückblicke auf seine kindlichen Erfahrungen zeigen, wie solche Erinnerungen stilbildend für seine späteren Entscheidungen und Lebenswege waren.
Musikalische Frühe
Der Gast entwickelte schon früh eine Leidenschaft für Musik, die durch die Dorfgemeinschaft und Familientraditionen gefördert wurde. Er war aktiv in den lokalen Musikgruppen und sammelte Erfahrungen, die schließlich seinen Wunsch nach einer musikalischen Karriere befeuerten. Diese Begeisterung wurde durch die Erfolge der örtlichen Musikgruppen und deren Auftritte verstärkt, die einen bleibenden Eindruck auf ihn hinterließen. Der Einfluss der Musik auf sein Leben führte ihn dazu, seine Talente auf der Bühne zu entfalten.
Persönliche und spirituelle Entwicklung
Der Gast beschreibt seinen Lebensweg als kontinuierliche Suche nach persönlichem Wachstum und spiritueller Entwicklung. Er hat verschiedene Ausbildungen durchlaufen und sich als Coach und Organisationsentwickler engagiert, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Diese Erfahrungen haben seine Sichtweise auf das Leben und die Bedeutung von Talenten nachhaltig beeinflusst, insbesondere im Hinblick auf die Notwendigkeit, diese Talente zu erkennen und zu leben. Er betont, dass ungenutzte Talente eine Art 'vergiftetes' Leben verursachen können, was ihn dazu anregte, seine eigene Bestimmung klarer zu definieren.
Herausforderungen als Künstler
Als er sich in die Musikbranche begibt, erkennt der Gast die Schwierigkeiten, die mit der öffentlichen Wahrnehmung seiner künstlerischen Arbeit verbunden sind. Er sieht sich mit Herausforderungen konfrontiert, wie beispielsweise dem Druck, mit anderen Künstlern verglichen zu werden, was in der Kreativwelt häufig vorkommt. Der Umgang mit Kritik und Hate in den sozialen Medien wird diskutiert, wobei er seine Fähigkeit zur emotionalen Abgrenzung beschreibt. Solch eine Reflexion über persönliche Herausforderungen inspiriert ihn, sich als Künstler weiterzuentwickeln und authentisch zu bleiben.
Der Einfluss von Gemeinschaft und Kunst
Der Gast betont die transformative Kraft von Kunst und Gemeinschaft, insbesondere in schwierigen Zeiten. Er schildert seine Erfahrungen bei verschiedenen Projekten, die darauf abzielen, Menschen durch kreative Ausdrucksformen zu verbinden. Die Bedeutung von Unified Experiences in der Kunst wird hervorgehoben, wobei er auf seine Absicht hinweist, positive Botschaften und Hoffnung durch seine Musik zu verbreiten. Diese Überlegungen zeigen, wie Kunst als Medium genutzt werden kann, um die gesellschaftliche Transformation anzuregen und einen positiven Einfluss auszuüben.
Matthias Strolz über ein schöpferisches Leben in vielen Disziplinen
Der erste Gast der neuen Staffel wird euch wahrscheinlich ein Begriff sein: Matthias Strolz ist ehemaliger Politiker und NEOS-Parteigründer, Bestseller-Autor, Unternehmensberater, und seit einiger Zeit auch als Musiker tätig. Und wahrscheinlich kommt da im Laufe seines Lebens noch einiges dazu, denn er wirkt unermüdlich (aber nicht getrieben) von seiner positiven Haltung zum Menschsein und zum Erleben dessen. In diesem sehr persönlichen Gespräch erzählt er uns von seiner Kindheit auf einem Bauernhof in Vorarlberg, wie er den Einklang mit seiner Spiritualität fand, auch, wie er mit Kritik und Häme umgeht, wie es zu der Zusammenarbeit mit Kurt Razelli kam, und noch vieles mehr.
Vielen Dank an Philipp Pankraz und Severin Posch von Audiamo + für die technische Umsetzung, sowie an die Stadt Wien/MA7 für das Sponsoring.