Thomas Gemperle hat gemeinsam mit seinen Mitgründern den „Tesla“ der Rollstuhl-Industrie gebaut. Der BRO Rollstuhl ermöglicht Menschen sogar über Treppen und Bordsteine zu fahren. Im Interview mit Alan Frei erklärt er, wie man Ideen findet, wieso man von Ingenieur*innen strukturiertes Arbeiten lernen kann, aber auch wie man mit Kritik umgeht und wieso es bei der Scewo die „Fuck-Up“ Awards gibt.
Worum es in dieser Folge geht:
- Zielsetzungen und Ideenfindung
- Wichtige Lektionen nach 10 Jahren Unternehmertum
- Strukturelles Chaos von Designer*innen (und weshalb es genau drum Ingenieur*innen braucht)
- Umgang mit Kritik und Fuck-Up Awards
Du willst mehr Tipps, Tricks und Optimierungs-Hacks? Abonniere den Alan Frei Newsletter hier: https://www.alanfrei.com/newsletter